Winter-Battle Teil II
Der Blick aus dem Fenster sagte: es könnte glatt sein – und es war glatt.
Also Zeit für den nächsten Schuhtest: Der Peregrine Arctic Grip von Saucony!
Ausgestattet mit der bewährt komfortablen Everrun Dämpfung, einer DWR Beschichtung und der von VIBRAM entwickelten Arctic-Grip Sohle, führte die Teststrecke über gefrorene Teer- und Forstwege.
Auf den ersten Metern war sofort klar, die Dämpfung ist klasse. Der Schuh ist aufgrund seines flacheren Profils, zwar etwas härter als sein Sommer Pendant, aber immer noch sehr angenehm zu laufen. Etwas steifer ist er durch die DWR auch, was sich aber nicht negativ auf die Laufqualität auswirkt. Im Gegenteil, man fühlt sich unter den äußeren Bedingungen, wenn man ihn anzieht, deutlich sicherer.
Die DWR (Dauerhaft Wasserabweisende Beschichtung) hält die meiste Nässe draußen, kann aber keinen Dauerregen aufhalten. Dafür wird es aber auch nicht zu warm im Schuh. Somit ist die DWR für den gedachten Einsatz der ideale Schutz und die „fehlende“ Gamasche logisch.
Durch seine fehlenden Zähne, um die Arctic Grip Sohle auf den Boden zu bekommen, schwächelt er in Schnee und Matsch, ist aber auf vereisten Straßen klarer Sieger gegenüber seinen mit Spikes ausgestatteten Konkurrenten. Hier läuft man wie mit Schmirgelpapier unter den Schuhen sicher übers glatte Geläuf.
Fazit:
Wer im Winter eher auf Teerstraßen unterwegs ist, hat hier einen sicheren, tollen Laufschuh ohne einen Sturz zu riskieren, egal ob vereist oder nicht. Hier ist er den Spikes, durch „keine“ Lautstärke und Komfort absolut überlegen, zieht aber im Schnee klar den Kürzeren.
Deswegen stellt sich auch die Sinn Frage nach seiner Version mit Gamasche, dem RAZOR ICE+, weil im Schnee die Spike Wettbewerber mit Gamasche klar die Favoriten sind.